Prime Stage ist eine Marke der Mediasystem GmbH.
Palmolive Model Night
Kurzinfo
Prime Stage schuf mit Präsentations-, Beschallungs- und Beleuchtungstechnik eine glamouröse Atmosphäre für die Palmolive Model Night im In-Club Gaga auf der Hamburger Reeperbahn.
Produktpräsentation im Club GAGA auf der Hamburger Reeperbahn
Model-Mania in Hamburg: Während der Palmolive Model Night war die Reeperbahn ein bisschen schöner, denn im In-Club Gaga funkelten das Top-Model Bar Refaeli, Boris Beckers Tochter Anna Ermakowa, Elena Carrière, Mirja du Mont und weitere Models um die Wette und stellten neue Produkte vor. Prime Stage schuf mit Präsentations-, Beschallungs- und Beleuchtungstechnik die geeignete Atmosphäre für das Event.
Wer den Club betrat, fand sich in einer glamourös ausgeleuchteten Palmolive Welt wieder. Mittelpunkt des Geschehens war die Bühne, auf welcher der Model-Talk stattfand. Erforderlich war eine kamerataugliche Ausleuchtung, die Prime Stage mit 80-Watt-Stufenlinsenscheinwerfern des Typs „DTS Scena“ umsetzte. Die gewählte Lichttechnik strahlt darüber hinaus wenig Wärme ab, womit die geringe Deckenhöhe in der Location berücksichtigt wurde. Im Bühnenbereich sowie an der Bar kamen mehrere 55- und 65-Zoll Displays von NEC für die Präsentation von Markenbotschaften zum Einsatz. Prime Stage leuchtete darüber hinaus die Pressewand so aus, dass sowohl die dort abgebildeten Sponsorenlogos als auch die fotografierten Personen brillant in Szene gesetzt wurden.
Individuelle Lichtprojektionen
Für die Tische in den Sitzecken wurden nach Kundenvorgabe individuelle Gobos angefertigt, die in der Optik eines Tischläufers ein Motiv in den Unternehmensfarben auf die Tische zauberten. Diese Lichtprojektionen zogen einige Aufmerksamkeit auf sich und animierten Besucher dazu, mit dem Licht auf den Tischen zu spielen.
Alle Scheinwerfer wurden unauffällig in die Deckenkonstruktion integriert, denn der Wunsch des Kunden war es, dass die Eventtechnik möglichst unsichtbar bleibt und nahtlos nicht nur an das vorhandene technische Equipment des Clubs, sondern auch an dekorative Raumelemente angebunden wird. So nutzte Prime Stage zum Beispiel die Wandkacheln für vielfältige Lichteffekte. Ergänzend zum vorhandenen Audiosystem lieferte Prime Stage Handfunkgeräte und weitere Mikrofontechnik – unter anderem brandneue DPA d:fine CORE 6066 Kopfbügelmikrofone – und sorgte für die Fahrstuhlbeschallung über Akkulautsprecher.
Nach der Veranstaltung gehörte auch das Zurücksetzen sämtlicher verwendeter Club-Technik mit zum Service-Paket, sodass der Betrieb am nächsten Tag sofort wieder aufgenommen werden konnte.